Plus Auf Försters Spuren

Der Erdmann-Radweg in Niedersachsen

Wie bleiben Wälder gesund? Eine Frage, die in Zeiten des Klimawandels aktueller denn je ist. Auf einem Radweg im Norden finden Reisende Antworten, die auch nach über hundert Jahren beeindrucken.

19.08.2024 UPDATE: 19.08.2024 14:11 Uhr 3 Minuten, 43 Sekunden
astorendiek: Am «Pastorendeich» gedeihen Seerosen. Hier begegnet man auch Fröschen und Molchen. Foto: Heidi Scharvogel/dpa-tmn​

Von Heidi Scharvogel

Neubruchhausen/Sulingen (dpa/tmn) – Südlich von Bremen können Radfahrer sich auf die Spuren einer kleinen Revolution begeben. Keine harte, laute Umwälzung, sondern eine ganz leise, die 1892 ihren Anfang nahm. Einer Revolution im Waldbau, angetrieben von einem Förster mit neuen Ideen, denen man auf dem Erdmann-Radweg folgen kann, der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+