Nur eine Balkon-Solaranlage ist "gut"
Mit dem Solarpaket will die Bundesregierung ihren Betrieb künftig vereinfachen - und mancherorts gibt es Förderung für sie. Doch nicht alle Balkon-Solaranlagen überzeugen im Test.

Berlin (dpa/tmn) - Stecker rein, Sonnenschein - und schon erzeugt man Strom und spart Geld: Balkon-Solaranlagen machen das möglich, unter Umständen sind sie auch eine Option für Mieterinnen und Mieter. Doch im Schatten schwächeln viele, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest ("test" Ausgabe 05/24).
Acht Balkonkraftwerke, jeweils bestehend aus zwei Photovoltaik-Modulen und einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+