Plus

"Wie ein Schlag auf den Kopf" - Mit Parkinson leben lernen

Schlafstörungen, ein steifer Körper beim Aufstehen, eine zitternde Hand im Ruhezustand: Das können Hinweise auf Morbus Parkinson sein. Die degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems kann jeden treffen. Der Welt-Parkinson-Tag am 11. April klärt darüber auf.

03.04.2013 UPDATE: 03.04.2013 10:43 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
Viele Parkinson-Patienten leiden unter einem Zittern (Tremor) im Ruhezustand. Dieser tritt typischerweise einseitig auf, wie auf den Bildern zu sehen. Foto: Deutsche Parkinson Vereinigung e.V.
Von Nina C. Zimmermann

Marburg. (dpa) Im Frühjahr vor acht Jahren fing es an: Morgens beim Aufstehen fühlte sich Ulrike Braatz immer für ein paar Sekunden merkwürdig steif. Wenn sie beim Anziehen auf einem Bein stand, um in eine Hose zu schlüpfen, fiel sie um. Und wenn sie bei der Arbeit den Telefonhörer in der linken Hand hielt, um mit rechts zu schreiben, zitterte der ganze linke Arm. "Das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+