Fünf Tipps zur Corona-Krise für die Psyche
Wer psychisch krank ist, muss in der Corona-Krise besonders auf sich achten.
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.
Berlin (dpa) - Die Corona-Krise kann für viele Menschen zur persönlichen Krise werden - auch psychisch. Denn Ausgangsbeschränkungen und deren Folgen können Menschen mit psychischen Erkrankungen massiv belasten. Iris Hauth ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Sie rät Betroffenen in dieser