So geht die perfekte Plank
Sie ist eine Fitnessübung, die auch eben mal auf dem Teppich im Wohnzimmer gemacht werden kann: die Plank, auch als Unterarmstütz bekannt. Was dabei trainiert wird und welche Fehler lauern.

Saarbrücken (dpa/tmn) - Auf den Bauch legen, Unterarme auf dem Boden abstützen, Füße aufstellen, Becken abheben - und nun: Halten, Halten, Halten.
Die Plank ist eine der bekanntesten Fitnessübungen. Zu Recht, denn sie trainiert die Rumpfmuskulatur besonders effektiv, sagt Sven Seidenstücker. Er ist Referent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.
Der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+