Ängste nehmen und Aufstehen üben – Kinder auf die Schule vorbereiten
Ein bisschen Angst oder pure Freude? Kinder blicken ihrer Schulzeit ganz unterschiedlich entgegen. Eltern können und sollten einiges tun, um sie zu unterstützen. Das reicht von den Pflichten bis zu Freundschaften.

Mit Zuckertüte und Schulranzen beginnt für Kinder nach der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Foto: dpa
Von Tom Nebe
Erkelenz (dpa/tmn) – Die Augen leuchten, der Ranzen sitzt auf dem Rücken: Für Kinder ist die Einschulung ein großes Erlebnis, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Experten erklären, wie Eltern ihren Nachwuchs - und sich selbst - am besten darauf vorbereiten.
- Entspannt bleiben: Kinder blicken zu ihren Eltern auf, nehmen sie als Vorbild wahr. Gerade sie sollten also
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+