Plus

Landbewohner pendeln im Schnitt 19 Kilometer zur Arbeit

Berlin (dpa/tmn) - In der Natur leben und die Ruhe genießen - auf dem Land zu wohnen, hat viele Vorteile.

21.01.2014 UPDATE: 21.01.2014 13:47 Uhr 39 Sekunden
Foto: dpa
Berlin (dpa/tmn) - In der Natur leben und die Ruhe genießen - auf dem Land zu wohnen, hat viele Vorteile. Dafür müssen Landbewohner in der Regel jedoch mit einem längeren Weg zum Arbeitsplatz rechnen als Städter. Vier von zehn (40 Prozent) der sozialversicherungpflichtig Beschäftigten auf dem Land pendeln über Kreisgrenzen hinweg. Das teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+