"Königin der Gewürze"
Vanille schmeckt nicht nur gut - sie wirkt auch entzündungshemmend.

Die Vanillepflanze gehört zur Familie der Orchideen. Sie blüht nur einen einzigen Tag und muss genau dann bestäubt werden. Als Bourbon-Vanille darf nur die Sorte Vanilla planifolia Andrews bezeichnet werden. Diese Vanille hat ein besonders intensives Aroma. Klassisch gehört Vanille in Süßspeisen. Aber sie schmeckt auch in pikanten Gerichten wie Maronen-Vanille-Püree oder Pfeffer-Vanillesoße zur Rehkeule. Bei guter Vanille kann sich nach einiger Zeit eine Art "Raureif" aus natürlichen Vanillekristallen bilden. Das ist aber kein Zeichen für Verderb, sondern im Gegenteil für die besondere Qualität. (tmn/Thinkstock)