Plus Umfrage

Die Hälfte der Beschäftigten fordert Inflationsausgleich

Arbeitnehmer sehen dabei ihre Arbeitgeber in der Pflicht, für Entlastung zu sorgen.

16.11.2022 UPDATE: 16.11.2022 14:30 Uhr 20 Sekunden
Leere Hände am Ende des Monats - die Inflation zwingt viele Arbeitnehmer zu sparen. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa

Frankfurt. (dpa) Knapp mehr als die Hälfte (51 Prozent) aller Arbeitnehmer fordert angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten einen Inflationsausgleich vom Arbeitgeber. Das geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des Technik-Herstellers Owl Labs hervor.

Dabei sprechen sich 62 Prozent der Befragten für einen Ausgleich in Form einer Gehaltserhöhung aus. 41 Prozent

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+