Google will Geräte mit KI schlauer machen
Google ist die klare Nummer eins bei der Websuche und entwickelt mit Android das meistbenutzte Smartphone-System. Im Wettbewerb mit Rivalen wie Apple sollen Produkte des Konzerns schlauer werden.
12.05.2022 UPDATE: 12.05.2022 01:35 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden

Google-Chef Sundar Pichai eröffnet die Entwicklermesse Google I/O 2022 im kalifornischen Mountain View. Der Internetkonzern nutzt die Keynote-Ansprachen traditionell, um neue Produkte anzukündigen.
Mountain View (dpa) - Google setzt auf künstliche Intelligenz, um seine Dienste und Geräte im Alltag attraktiver zu machen.
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O zeigte der Konzern unter anderem, wie Software automatisch nützliche Informationen ins Kamera-Bild auf dem Smartphone-Bildschirm einblenden kann - und sein Sprachassistent ohne das bisher übliche Weckwort auskommt. Als Ausblick
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen