Plus

Solarboom ebbt weiter ab

Bonn/Berlin (dpa) - Deutschland setzt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien stark auf Windkraft. Zugleich ebbt der einstige Solarboom angesichts deutlich sinkender Fördersätze für die Anlagen weiter ab.

30.12.2014 UPDATE: 30.12.2014 14:16 Uhr 51 Sekunden
Solaranlage
Die Kapazität der Solar-Neuanlagen in Deutschland schrumpft zusehends. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bonn/Berlin (dpa) - Deutschland setzt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien stark auf Windkraft. Zugleich ebbt der einstige Solarboom angesichts deutlich sinkender Fördersätze für die Anlagen weiter ab.

Nach einem Bericht der Zeitung "Die Welt" wurden 2014 netto neue Windturbinen mit einer Größenordnung von 3350 Megawatt zugebaut. "Wir rechnen 2014 mit einem Zubau von 3500 bis 3700 MW",

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+