Weniger Insolvenzen bei Firmen und Verbrauchern
Während die Insolvenzzahlen bei Unternehmen in Deutschland insgesamt seit Jahren sinken, rutschen immer mehr Klein- und Kleinstfirmen in die Pleite. Besonders junge Unternehmer geraten oft in wirtschaftliche Schieflage.

Düsseldorf (dpa) - Vor allem kleine Unternehmen sind im ersten Halbjahr 2017 in die Pleite gerutscht. Mehr als die Hälfte der von einer Insolvenz betroffenen Unternehmen (52,9 Prozent) habe einen Umsatz von weniger als 250 000 Euro im Jahr erwirtschaftet.
Das berichtete die Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Vor allem bei Jungunternehmern im Alter von bis zu 29 Jahren sei das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+