Plus

ADAC sieht sich wirtschaftlich auf stabilem Kurs

München (dpa) - Der ADAC hat im vergangenen Jahr mehr Mitgliedsbeiträge eingenommen, aber mit seinen Versicherungstöchtern weniger verdient. Zugleich wurde für die Pannenhilfe und für die Reform des Autoclubs mehr Geld ausgegeben.

09.05.2016 UPDATE: 09.05.2016 05:36 Uhr 28 Sekunden
ADAC
Foyer der ADAC-Zentrale in München. Foto: Andreas Gebert/Illustration

München (dpa) - Der ADAC hat im vergangenen Jahr mehr Mitgliedsbeiträge eingenommen, aber mit seinen Versicherungstöchtern weniger verdient. Zugleich wurde für die Pannenhilfe und für die Reform des Autoclubs mehr Geld ausgegeben.

ADAC-Präsident August Markl sagte in München, die Zahl der Mitglieder sei um 228.000 auf 19,2 Millionen gestiegen. Im laufenden Jahr erwarte er einen ähnlichen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+