Logistikexperten sehen Tendenzen zur Deglobalisierung
Erst die Corona-Pandemie und dann der russische Angriff auf die Ukraine: Die weltweiten Logistikketten sind seit langem massiv gestört - und offenbaren eine Schattenseite der Globalisierung.
19.07.2022 UPDATE: 19.07.2022 04:46 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden

Portalkräne bewegen im Hafen von Qingdao im Osten Chinas Container auf Transporter.
Hamburg (dpa) - Die Logistikexperten des Beratungsunternehmens PwC sehen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine erste Anzeichen zur Umkehr der wirtschaftlichen Globalisierung. Als ein Indiz werten sie, dass im ersten Halbjahr 2022 chinesische Logistikunternehmen nur an 15 Prozent aller weltweiten Übernahmen und Zusammenschlüsse beteiligt gewesen seien. Das sei der niedrigste Stand seit
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?