Bund und Länder rufen zu mehr Homeoffice auf
Inzwischen wird wieder verstärkt von zu Hause aus gearbeitet. Geht es nach der Politik, sollten angesichts der besonders ansteckenden Omikron-Variante Kontakte im Job noch weiter reduziert werden.

Berlin (dpa) - Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen haben Bund und Länder Beschäftigte und Arbeitgeber dazu aufgerufen, in den kommenden Wochen verstärkt im Homeoffice zu arbeiten.
Das geht aus dem Beschluss hervor, den Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder am Freitag nach ihrer Videoschalte zur Pandemielage vorgestellt haben. Darin
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App