Klöckner: Mehrere Staaten wollen Eingriff in EU-Agrarmarkt
Die Viruskrise trifft auch Europas Landwirte. Manche haben Schwierigkeiten mit der Ernte, und frische Ware kommt nicht mehr so schnell zu den Kunden. Ob die Folgen der neuen Grenzkontrollen schon Eingriffe in den Markt nötig machen, ist jedoch umstritten.

Brüssel (dpa) - Mehrere EU-Staaten haben nach Angaben von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) regulierende Eingriffe in den europäischen Markt für Agrarprodukte verlangt.
Diese Forderung infolge der Corona-Krise sei auf einer Videokonferenz mit ihren Amtskollegen am Mittwoch laut geworden, sagte Klöckner in Berlin. Deutschland halte derzeit keine Marktmaßnahmen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App