Plus Demütige Töne

Uber-Chef will selbst mit Londoner Behörden verhandeln

Ubers neuer Chef Dara Khosrowshahi kann die drohende Blockade in London nutzen, um dem umstrittenen Fahrdienst-Vermittler ein freundlicheres Image zu geben. Er will kommende Woche selbst verhandeln, damit Uber weiter in London fahren kann.

29.09.2017 UPDATE: 29.09.2017 11:13 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Dara Khosrowshahi
Khosrowshahi soll es richten: Die Behörde Transport for London hatte vor einer Woche angekündigt, die zum Monatsende auslaufende Lizenz von Uber werde nicht verlängert. Foto: Andrew Gombert

London (dpa) - Der neue Uber-Chef Dara Khosrowshahi will das drohende Aus für den Fahrdienst-Vermittler in London in persönlichen Gesprächen abwenden.

Khosrowshahi werde in die britische Hauptstadt zu einem Treffen mit dem Chef Nahverkehrsbehörde, Mike Brown, am kommenden Dienstag reisen, kündigte Uber am Freitag an. Der Uber-Chef, der erst vor kurzem den Spitzenjob von dem für seine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+