Plus Zwei Millionen Arbeitsplätze unbesetzt

Fachkräftemangel trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht

Der Mangel hat laut DIHK auch die "Großen" erreicht, denn auch ungelernte Kräfte fehlen.

13.01.2023 UPDATE: 13.01.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Fachkräftemangel
Fachkräfte sind in Deutschland weiterhin rar.

Von Gernot Heller, RNZ Berlin

Berlin. Standortbedrohung, Wachstumsbremse, Hemmschuh für die Energiewende: Neben dem Mangel an Fachkräften wächst sich nun auch ein umfassender Arbeitskräftemangel in Deutschland zum Problem aus. Und der Mangel hat, wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in ihrem neuen Fachkräftereport schreibt, nun auch die "Großen" mit voller

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.