Schwierige Zeiten durch Energiewende: ABB zieht Bilanz
Die deutsche Tochter des Energietechnik-Konzerns verzeichnet einen deutlichen Rückgang bei den Energietechnik-Systemen. Das liege, so Vorstandsvorsitzender Peter Terwiesch, vor allem am geringeren Anteil der Offshore-Windparks in der Nordsee.

Mannheim. Die deutsche ABB mit ihren noch 10.000 Mitarbeitern ist in vielen Gebieten der Elektrotechnik aktiv. Während der Umsatz mit Energietechnik- und Niederspannungsprodukten - wie dem Sicherungsautomaten von Stotz aus Heidelberg - im vergangenen Jahr stabil blieb oder gewachsen ist, gab es bei den anderen Sparten Rückgänge.
Bei den Industrie-Robotern und in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+