Einmal Märklin, immer Märklin
Nach der Insolvenz ist das Unternehmen mit Kultstatus wieder auf der Spur. Die Ansprache der Zielgruppen wurde verstärkt.

Von Harald Berlinghof
Trix oder Märklin? Das war in der großen Zeit der Modelleisenbahn in Deutschland der Jahre zwischen 1950 und 1970 eine Gewissensfrage. Praktisch jeder Junge hatte damals seine Modelleisenbahn zu Hause. Märklin und Trix, am Rande noch Fleischmann, ließen die Wunschträume der 10 bis 14-Jährigen wahr werden. Wobei die Inkompatibilität der Marken die Nutzer zwangsweise
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+