Plus Wenn KI mit Kunden spricht

Statt Dachdecker Ralf Walther erscheint im Videocall ein Avatar

Die Künstliche Intelligenz hält Einzug ins Handwerk. Echten Mitarbeitern sollen jene Arbeit abgenommen werden, die viel Zeit und Nerven kosten.

25.04.2025 UPDATE: 25.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 50 Sekunden
Auf einem Mobiltelefon ist der KI-Avatar von Ralf Walther, Geschäftsführer der Dachdeckerei Walther in Bad-Dürkheim, zu sehen. Foto: dpa

Von Marco Krefting

Waghäusel. Sieht aus wie Ralf Walther, klingt wie Ralf Walther – aber zuckt manchmal noch etwas. Wer oder was da auf dem Smartphone spricht, ist nicht der Dachdeckermeister höchstpersönlich, sondern ein digitaler Klon von ihm. Ein Avatar, der auf der Firmen-Internetseite mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und eingespeistem Wissen mit Kunden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.