Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.
Weniger Betreuungsangebote: Zweite Corona-Welle führt zu großem Arbeitsausfall - Wirtschaft Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Weniger Betreuungsangebote

Zweite Corona-Welle führt zu großem Arbeitsausfall

Während der Corona-Pandemie wird in der Wirtschaft in Deutschland weniger geleistet als üblich. Das liegt nicht nur an den Schließungen zahlreicher Geschäfte.

08.02.2021 UPDATE: 08.02.2021 15:28 Uhr 54 Sekunden
Geschlossenes Restaurant.
Die zweite Corona-Welle führt zu Arbeitsausfall - nicht nur wegen geschlossener Geschäfte. Foto: Helmut Fohringer/APA/dpa/Symbolbild

Nürnberg (dpa) - In Deutschland sind wegen der zweiten Corona-Welle bisher schätzungsweise rund 59 Millionen Arbeitstage ausgefallen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Allein durch erhöhten Krankenstand, Quarantänemaßnahmen und Schließungen von Kitas oder Schulen werde die Arbeitszeit von Oktober 2020 bis Mitte

Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.