Ölpreise steigen kräftig nach US-Austritt aus Iran-Abkommen
An den Börsen wächst die Furcht vor einem Angebotsmangel bei Rohöl: Nach dem Ausstieg von Trump aus dem Vertrag mit dem Iran sind die Preis schon kräftig gestiegen. Sie könnten weiter zulegen - und auch Verbraucher treffen.
New York/London (dpa) - Der Rückzug der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran hat die Ölpreise am Mittwoch kräftig steigen lassen. Hauptgrund ist die Furcht vor Angebotsengpässen, nachdem die Vereinigten Staaten ausgesetzte Sanktionen wieder aufleben lassen.
Allerdings ist es alles andere als klar, was der Schritt der US-Regierung für den Ölmarkt konkret bedeutet. Ein Barrel (159 Liter)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+