Plus Walldorf

Sind Plug-in-Hybride als SAP-Dienstwagen keine "gute Idee"?

Es gibt Kritik am Softwareunternehmen, nicht nur E-Autos zu erlauben. Wird der Verbrauch verdoppelt?

26.11.2024 UPDATE: 26.11.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Neben reinen Elektroautos dürfen die SAP-Beschäftigten ab Januar auch Plug-In-Hybride als Dienstwagen bestellen. Foto: dpa

Von Matthias Kros

Walldorf. Der Softwarekonzern SAP stößt mit seiner Ankündigung, ab dem kommenden Jahr nun doch nicht ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge als Dienstwagen zu erlauben, sondern auch auch sogenannte Plug-in-Hybride, die sowohl über einen elektrischen, als auch über einen Verbrenner-Antrieb verfügen, auf Kritik. "Das ist keine gute Idee", findet Ulrich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.