Trotz steigender Sommer-Arbeitslosigkeit Jobmarkt stabil
Die Entwicklung wiederholt sich alljährlich aufs Neue: Während der Sommerflaute fehlt es dem Arbeitsmark meist an Schub. Das führt zu leicht steigenden Arbeitslosenzahlen. An der guten Grundverfassung des Arbeitsmarktes ändert das aber nichts.

Nürnberg (dpa) - Die Sommerpause mit Werksferien in vielen Unternehmen hat die Arbeitslosigkeit in Deutschland zuletzt leicht ansteigen lassen - trotzdem präsentiert sich der deutsche Arbeitsmarkt weiter stabil. Ende August waren nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit vom Donnerstag 2,545 Millionen Männer und Frauen ohne Arbeit.
Das waren zwar saisonbedingt 127 000 mehr als im Juli,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+