Ifo: Unternehmen erwarten mehr Produktivität durch KI
Wenn der Rechner einem Arbeit abnimmt, kann die Leistung steigen. Firmen hoffen auf einen kräftigen Schub durch Künstliche Intelligenz.

München (dpa) - Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland erwarten für sich bald größere Produktivität durch Künstliche Intelligenz (KI). Nach einer Umfrage des Ifo-Instituts unter rund 6.000 Unternehmen nutzen bereits 27 Prozent KI. Innerhalb der nächsten fünf Jahre rechnen die Befragten für das eigene Unternehmen im Durchschnitt mit 8 bis 16 Prozent mehr Produktivität durch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+