Energiekrise: Im Ernstfall weniger Betrieb in Skigebieten
Nur Kaltwasser auf Toilettenanlagen, kein Nachtbetrieb und weniger Beschneiung: In den Skigebieten in der Schweiz und Österreich werden Maßnahmen zum Stromsparen diskutiert.

Genf (dpa) - Angesichts der drohenden Energiekrise im Winter könnte es in Skigebieten in der Schweiz und Österreich zu reduziertem Betrieb kommen.
Sollte es hart auf hart kommen und die Regierung Verbrauchsbeschränkungen vorschreiben, könnten die Bergbahnen bis zu 20 Prozent Stromverbrauch einsparen, sagte der Geschäftsführer des Verbandes Bergbahnen Schweiz, Berno Stoffel, dem Schweizer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+