Plus "Schmerzhafte Schritte"

Bei Thyssenkrupp fallen 11.000 Stellen weg

Thyssenkrupp steckt tief in der Krise. Die Corona-Pandemie hat die seit langem anhaltenden Probleme des Traditionskonzerns verschärft. Bei der Vorlage der Bilanz bestätigt Vorstandschefin Merz die Befürchtungen der Mitarbeiter. Der Stellenabbau trifft vor allem Deutschland.

19.11.2020 UPDATE: 19.11.2020 07:33 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Thyssenkrupp
Der angeschlagene Stahl-und Industriekonzern Thyssenkrupp will deutliche mehr Personal abbauen als bisher geplant. Foto: Marcel Kusch/dpa

Essen (dpa) - Deutschlands führender Stahlhersteller Thyssenkrupp reagiert mit dem größten Sparprogramm seiner Unternehmensgeschichte auf die immensen Verluste im abgelaufenen