EU-Krisenhilfen: Finanzminister suchen Kompromiss
Schon vor Tagen bahnte sich eine Lösung an, wie die EU-Staaten gemeinsam gegen die wirtschaftlichen Folgen der Krise ankämpfen wollen. Doch dann wurde es vor der Sitzung der Eurogruppe doch wieder kompliziert.

Brüssel/Berlin (dpa) - Unter schwierigen Vorzeichen haben die EU-Finanzminister versucht, ein gemeinsames Rettungspaket gegen die Corona-Wirtschaftskrise zu schnüren.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hoffte zwar auf eine Einigung auf drei "Instrumente der Solidarität" - den Eurorettungsschirm ESM, die Europäische Investitionsbank und Kurzarbeiter-Hilfen. Streitbare Ansagen aus Italien,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+