Was bringt das Deutschlandticket dem Klima?
Der Verkehrssektor ist eines der großen "Sorgenkinder" beim Klimaschutz. Nun kommt das Deutschlandticket. Es soll einen Anreiz setzen, um vom Auto auf Busse und Bahnen umzusteigen.

Berlin (dpa) - Am Montag geht es los, das Deutschlandticket startet - aber was bringt es dem Klimaschutz, wird es auch ein "Klimaticket"? Verbände und Experten sind eher skeptisch. Die Kernaussagen: das Deutschlandticket gehe in die richtige Richtung. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) aber müsse ausgebaut werden. Nötig seien weitere Maßnahmen, damit Pendler vom Auto auf Bus und Bahn
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App