BASF wegen Pestizidverkauf am Pranger
Entwicklungsorganisationen werfen Chemiekonzernen vor, in Südafrika und Brasilien Mittel zu vertreiben, die in der EU verboten sind
Berlin/Ludwigshafen. (AFP/mk) Mehrere Entwicklungsorganisationen werfen den Chemieriesen Bayer und BASF vor, in Südafrika und Brasilien Pestizide zu vertreiben, die in der EU nicht genehmigt sind. In Brasilien vermarkteten beide Agrarchemiekonzerne je mindestens zwölf Wirkstoffe ohne aktuelle EU-Genehmigung, in Südafrika seien es sieben Fälle bei Bayer und vier bei BASF, heißt es in einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+