Mehr Kontrollen gegen Holzdiebstahl im Wald
Holz ist momentan teuer und deshalb begehrt: Etwa 1200 Festmeter sind dieses Jahr allein aus dem Thüringer Staatswald gestohlen worden - doch GPS-Technik kann Dieben in Echtzeit auf die Schliche kommen.

Saarbrücken/Erfurt/Berlin (dpa) - Mit GPS-Technik und mehr Kontrollen reagieren Forstbehörden und private Waldeigentümer auf zunehmenden Holzdiebstahl. Vor allem die drastisch gestiegenen Preise, ein Rückgang beim Angebot und Angst vor Gasmangel sorgen dafür, dass die illegale Beschaffung von Brennholz zunimmt.
"Das Phänomen von Diebstählen verstärkt sich insbesondere bei knappen Gütern,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+