Plus Kriminalität

Kaum noch Schäden infolge von Datenklau an Geldautomaten

Datendiebe haben 2022 häufiger an Geldautomaten in Deutschland zugeschlagen. Dennoch sank der "Skimming"-Schaden. Denn Kriminelle können die ausgespähten Informationen immer seltener zu Geld machen.

21.01.2023 UPDATE: 21.01.2023 04:31 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Geldautomat
Manche Verbraucherinnen und Verbraucher bewahren Karte und PIN zusammen im Geldbeutel auf.

Frankfurt/Main (dpa) - Der Datenklau an Geldautomaten in Deutschland hat im vergangenen Jahr auf niedrigem Niveau zugenommen. Doch weil Kriminelle ausgespähte Kartendaten und Geheimnummern (PIN) nur in vergleichsweise wenigen Fällen für betrügerische Geschäfte nutzen konnten, verringerte sich der Schaden infolge solcher "Skimming"-Fälle binnen Jahresfrist um 78 Prozent auf das Rekordtief von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+