Konjunkturbericht der IHK

In der Metropolregion fehlen Fachkräfte

Dennoch guter Geschäftsverlauf - Arbeitsmarkt angespannt

15.03.2018 UPDATE: 15.03.2018 15:45 Uhr 36 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Heppenheim. (dpa-lsw) Die vier Industrie- und Handelskammern (IHK) aus der Metropolregion Rhein-Neckar sind weiterhin auf der Suche nach ausgebildeten Kräften. "Was die Unternehmen aktuell am meisten drückt, ist der Fachkräftemangel", sagte Uwe Vetterlein, Hauptgeschäftsführer der IHK Darmstadt, am Donnerstag in Heppenheim. Die vier Kammern Darmstadt, Pfalz, Rheinhessen und Rhein-Neckar stellten den zwölften Konjunkturbericht vor.

Gleichwohl sprächen 54 Prozent der Firmen von einem guten Geschäftsverlauf. "Bei den Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar läuft es derzeit richtig rund", sagte Vetterlein.

Dem Bericht zufolge erwartet mehr als jedes vierte Unternehmen in der Zukunft eine Verbesserung der Geschäftslage, nur jedes zwölfte eine Verschlechterung. Die zusätzliche Nachfrage nach Arbeitskräften sorge weiter für einen angespannten Arbeitsmarkt. Rund 56 Prozent der Unternehmen sehen laut dem Bericht ein Risiko darin, geeignete Mitarbeiter zu finden.

Die Kammern vertreten nach eigenen Angaben die Interessen von rund 154.000 überwiegend mittelständisch geprägten Unternehmen. Knapp 3000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen beteiligten sich an der Umfrage.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.