KfW sieht Chancen für mehr Existenzgründungen
In Deutschland wagen weniger Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Das liegt auch daran, dass es reichlich Jobangebote gibt. Im laufenden Jahr könnte es wieder mehr Gründungen geben.

Frankfurt/Main (dpa) - Nach weniger Existenzgründungen in Deutschland 2022 sieht die Förderbank KfW Chancen für wieder steigende Zahlen im laufenden Jahr. Angesichts einer leicht höheren Planungsquote sei "für 2023 mit einer stabilen, tendenziell steigenden Gründungstätigkeit zu rechnen", schreibt die KfW in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Gründungsmonitor.
Von der Idee bis zur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+