Plus Klima

Loreley-Trip - Binnenschiffer kämpfen mit Niedrigwasser

Uferzonen fallen trocken, neue Kiesbänke steigen auf: Die sinkenden Pegelstände der Flüsse beeinträchtigen die Binnenschifffahrt immer mehr. Wird das extreme Niedrigwasser 2018 noch unterschritten?

08.08.2022 UPDATE: 08.08.2022 07:41 Uhr 3 Minuten, 42 Sekunden
Binnenschiffer kämpfen mit Niedrigwasser
Der Schubverband „Alorba“ passiert die Insel Graswerth bei Bendorf (Luftaufnahme mit einer Drohne). Seit Wochen regnet es kaum, die Pegelstände sinken, Uferzonen fallen trocken, neue Inseln steigen auf.

St. Goarshausen (dpa) - Schiffsführer Daniel Cornelis Hartog blickt beim weltberühmten Loreley-Felsen von seinem Steuerhaus 14 Meter auf den Rhein hinunter: "Diese Kiesbank ist auch neu. Sonst fließt hier Wasser drüber." Seit Wochen regnet es kaum, die Pegelstände sinken, Uferzonen fallen trocken, neue Inseln steigen auf.

Das Niedrigwasser beeinträchtigt bundesweit zunehmend die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+