Plus Heidelberg

Was sexuelle Belästigung im Job bedeutet

Ungewollte Berührungen, unangemessene Bemerkungen: Viele Beschäftigte erleben Übergriffe am Arbeitsplatz. Welche Folgen hat das für die Beteiligten?

29.09.2024 UPDATE: 29.09.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 52 Sekunden
Sexuelle Belästigung, etwa in Form von unerwünschten Berührungen, ist am Arbeitsplatz verboten und kann ernsthafte Konsequenzen haben. Foto: dpa

Von Barbara Klauß

Heidelberg. Wann immer in der Öffentlichkeit über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz gesprochen wird, fallen die Reaktionen höchst unterschiedlich aus. Die einen verstehen die Aufregung nicht. Andere fordern harte Konsequenzen für jeden, der übergriffig wird.

Wo aber liegen die Grenzen dessen, was okay ist? Wie groß ist das Problem tatsächlich?

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.