Plus Heidelberg Materials

CO₂ wird aus dem Zementwerk in die Sprudelflasche recycelt

Das Unternehmen und Linde bauen in Lengfurt eine Anlage zur Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid.

13.04.2023 UPDATE: 13.04.2023 06:00 Uhr 2 Minuten
Das Werk Lengfurt von Heidelberg Materials ist bereits rund 120 Jahre alt. Foto: Heidelberg Materials

Von Matthias Kros

Heidelberg. Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials will in seinem Zementwerk Lengfurt in Unterfranken bei der Produktion anfallendes Kohlendioxid (CO₂) abscheiden, verflüssigen und als Rohstoff für industrielle Anwendungen nutzen. Bereits im Jahr 2025 solle die weltweit erste Anlage im großtechnischen Maßstab in der Zementindustrie in Betrieb gehen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.