Plus Hafen

Hamburg und Reederei MSC bei HHLA-Plänen auf der Zielgeraden

Der Deal ist umstritten: Die Stadt Hamburg will den Hafenlogistiker HHLA künftig gemeinsam mit der weltgrößten Containerreederei MSC führen. Ein Kaufangebot von MSC an HHLA-Aktionäre wurde vor vier Wochen vorgelegt.

21.11.2023 UPDATE: 21.11.2023 19:02 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
HHLA
Ein Container wird auf dem Container-Terminal Altenwerder im Hamburger Hafen mit einer Containerbrücke auf ein Schiff geladen. Die Stadt Hamburg und die weltgrößte Linienreederei MSC wollen die HHLA künftig als Gemeinschaftsunternehmen führen.

Hamburg (dpa) - Die Großreederei MSC und die Stadt Hamburg biegen bei ihren Plänen für den Hamburger Hafenlogistiker HHLA auf die Zielgerade ein. Nach Ablauf der regulären Annahmefrist für ein MSC-Kaufangebot an die HHLA-Aktionäre können beide Partner über eine satte HHLA-Mehrheit von deutlich über 80 Prozent verfügen. Im Gegenzug heißt das, dass die verbliebenen HHLA-Aktionäre weniger als die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+