DIHK-Umfrage: Rohstoffmangel häufigste Sorge der Industrie
Die nach der Corona-Flaute wieder anspringende Weltkonjunktur lässt Rohstoffe immer knapper werden - und damit auch deutlich teurer. Einige Firmen befürchten Produktionsstopps.

Berlin (dpa) - Die Industrie in Deutschland fürchtet zunehmend die Folgen des Rohstoffmangels.
"Zwei Drittel der Industriebetriebe sehen mittlerweile in Energie- und Rohstoffpreisen ein Risiko für ihre wirtschaftliche Entwicklung", heißt es vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zu den Ergebnissen einer Konjunkturumfrage. "Kein Faktor wird derzeit in der Industrie häufiger
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+