Viehzucht heizt Klimakrise an - Label könnte helfen
Ein EU-weites Tierwohl-Label soll den Kauf nachhaltiger Produkte erleichtern. Zumindest hier sind sich Umweltaktivisten und Agrarlobby einig - liegen in anderen Bereichen aber zumeist weit auseinander.

Brüssel (dpa) - Obwohl sich die Menschen hierzulande gerne nachhaltiger ernähren wollen, werden ihnen dabei nach Einschätzung von Umweltschützern von der Politik immer wieder Steine in den Weg gelegt. Das geht aus dem knapp 80 Seiten langen "Fleischatlas" hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde.
In dem Papier stellen unter anderem der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+