Plus Finanzen

Bundesagentur für Arbeit kann wieder Rücklage anhäufen

Die hohe Zahl Beschäftigter und höhere Löhne bescheren der Bundesagentur für Arbeit Mehreinnahmen über Beiträge aus der Arbeitslosenversicherung. Die Behörde kann wieder eine Rücklage bilden.

10.11.2023 UPDATE: 10.11.2023 12:59 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Bundesagentur für Arbeit
Nach den Milliardenausgaben in der Corona-Pandemie will die Bundesagentur für Arbeit ihre auf Null zusammengeschrumpfte Rücklage wieder aufbauen.

Nürnberg (dpa) - Nach den Milliardenausgaben unter anderem für Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie will die Bundesagentur für Arbeit ihre auf null zusammengeschrumpfte Rücklage wieder aufbauen. Zum Ende des Haushaltsjahres 2023 könne nicht nur ein Darlehen an den Bund in Höhe von 423 Millionen Euro zurückgezahlt, sondern auch mit dem Aufbau einer Rücklage in Höhe von 2,7 Milliarden Euro

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+