Plus Erwartungen der Verbraucher

Verbraucherstimmung steigt zum zweiten Mal in Folge

Politische und wirtschaftliche Entwicklungen drücken schon länger die Kauflaune in Deutschland. Auch wenn die Stimmung steigt, gut ist sie noch lange nicht.

29.10.2024 UPDATE: 29.10.2024 08:44 Uhr 42 Sekunden
Einzelhandel
Die Verbraucherstimmung hellt sich etwas auf, die Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bleibt aber pessimistisch.

Nürnberg (dpa) - Die Konsumlaune der Verbraucherinnen und Verbraucher erholt sich etwas, dennoch bleibt die Stimmung insgesamt pessimistisch. Der Konjunkturklimaindex der Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK und NIM steigt im Oktober zum zweiten Mal in Folge um 2,7 Punkte auf -18,3 Punkte. Damit erreiche es den höchsten Wert seit April 2022 kurz nach Ausbruch des Ukrainekriegs, teilten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+