Plus Erneuerbare Energie

Solarenergie deckt 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

Der Solarausbau in Deutschland zieht weiter an. Zum Jahreswechsel stand der Energieträger für eine Gesamtleistung von 100 Gigawatt. Bis 2030 muss der Ausbau weiter zulegen.

06.01.2025 UPDATE: 06.01.2025 08:35 Uhr 52 Sekunden
Solarenergie
Solarenergie deckte im vergangenen Jahr rund 14 Prozent des bundesweiten Stromverbrauchs. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Der Solarausbau in Deutschland kommt weiter gut voran. Allein im vergangenen Jahr kam eine installierte Leistung von 17 Gigawatt hinzu und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Bundesverband Solarwirtschaft mitteilte. Die installierte Gesamtleistung lag damit zum Jahreswechsel erstmals bei mehr als 100 Gigawatt. Rund 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs konnten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+