Plus Energiekrise

Wohnungswirtschaft sagt Kündigungsschutz in der Krise zu

Nicht wenige Menschen fürchten sich angesichts steigender Energiepreise vor hohen Nachforderungen ihrer Vermieter und Versorger. Die Wohnungsunternehmer zeigen nun Entgegenkommen.

20.09.2022 UPDATE: 20.09.2022 09:33 Uhr 56 Sekunden
Berlin
Blick von einem Hochhaus auf die Wohnhäuser im Berliner Osten.

Berlin (dpa) - Die Wohnungswirtschaft hat einen Kündigungsschutz in der Energiekrise zugesagt. "Wie schon im Zuge der Coronapandemie werden die sozial orientierten Wohnungsunternehmen auch in der Energiekrise keine Kündigungen aufgrund von Zahlungsverzug bei den Nebenkostenabrechnungen vornehmen", sagte der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), Axel

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+