LNG-Terminals für deutsche Gasimporte bisher nachrangig
Als der Gasfluss aus Russland gestoppt wurde, setzte Deutschland große Hoffnungen in Gaslieferungen per Schiff. Deren Beitrag zur Energieversorgung ist bisher aber überschaubar.

Bonn (dpa) - Deutschlands milliardenschwere Terminals zur Einfuhr von verflüssigtem Erdgas (LNG) machen rund ein halbes Jahr nach ihrem Start erst einen Bruchteil der deutschen Gasimporte aus. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor.
Demnach importierte Deutschland im ersten Halbjahr 2023 insgesamt rund 526 Terawattstunden Gas, fast die Hälfte davon aus Norwegen. Über die drei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+