Vorbereiten auf die Arbeitswelt von morgen
Moderne Technologien werden in der Ausbildung immer wichtiger - Mehr IT-nahe Berufsbilder

Digitales Lernen ist eines der zentralen Themen in der Ausbildung: Wie etwa Tablets eingesetzt werden, zeigt Simon Kuhn (Mitte) den neuen Auszubildenden bei der BASF. Foto: ZG
Wiesloch/Ludwigshafen/Weinheim. (kla) Tablets und Virtual-Reality-Brillen sind aus der Ausbildung im Jahr 2019 nicht mehr wegzudenken. Zum Start ins Ausbildungsjahr betonen die Unternehmen aus der Region die Bedeutung von Digitalisierung und moderner Technologie für die Betriebe - und damit auch für die Fachkräfte von morgen.
So wurden etwa bei der BASF in Ludwigshafen, wo gerade 900
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+