Plus CO2-Bilanz

Elektro-Anteil in der Paketbranche steigt

Wenn die Paketfirmen DHL, Hermes und DPD Pakete ausliefern, hat ihr Fahrzeug meistens noch einen Verbrennungsmotor. Das ist schlecht für das Klima. Doch es tut sich was.

25.01.2025 UPDATE: 25.01.2025 05:07 Uhr 32 Sekunden
DHL-Paketzentrum in Düsseldorf
Elektro-Transporter von DHL stehen auf dem Gelände einer Düsseldorfer Zustellbasis. Von 120 Transportern sind dort 49 Stromer, auch dort soll der Elektro-Anteil künftig steigen.

Bonn (dpa) - Deutschlands Paketbranche hat immer mehr Elektrotransporter im Einsatz, um klimaschonend Sendungen auszuliefern. DHL teilte auf Anfrage mit, dass sie die Anzahl der für Pakete genutzten DHL-Elektrotransporter bis zum Jahresende um 4.600 auf rund 37.000 erhöhen wollen. 

Die Konkurrenz setzt ebenfalls stärker auf Elektro, liegt aber deutlich hinter Marktführer DHL: Hermes hat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+