Geldvermögen der Deutschen ist kaum noch gewachsen
Die Bundesbürger legen immer mehr Geld auf die Seite. Auf der Suche nach Rendite trauen sie sich auch wieder häufiger an die Börse. Doch ausgerechnet von dort kam im ersten Quartal Gegenwind.

Frankfurt/Main (dpa) - Obwohl die Menschen in Deutschland so viel Geld wie selten auf die Seite legen, ist ihr Geldvermögen im ersten Quartal dieses Jahres kaum noch gewachsen.
Verantwortlich dafür sind kräftige Bewertungsverluste für die bereits gehaltenen Aktien und Investmentfonds, wie die Deutsche Bundesbank berichtete. Auch haben sich die privaten Haushalte weiter verschuldet, was
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+