Plus Arbeitsmarkt

DIHK zu Fachkräftemangel: "Betroffen sind eigentlich alle" 

Ob Straßenbau, Wohnungssanierung oder Pflege: Ohne Arbeitskräfte läuft nichts. Doch an denen mangelt es. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer legt drastische Zahlen vor.

12.01.2023 UPDATE: 12.01.2023 12:32 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Elektriker
Mehr als die Hälfte der im Fachkräftereport des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) befragten fast 22.000 Unternehmen kann nicht alle offenen Stellen besetzen, weil sie keine geeigneten Fachkräfte finde.

Berlin (dpa) - Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Fachkräftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). "Betroffen sind eigentlich alle", sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks bei der Vorstellung des Berichts am Donnerstag in Berlin.

Mehr als die Hälfte der befragten fast 22.000 Unternehmen können

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+